Digitaler Impfpass in der EU (7. Juli 2021)
Digitales „grünes Zertifikat“ Einführung in Deutschland seit dem 10. Juni 2021 offiziell EU-weit gültig ab 01.07.2021 gelbes Impfbuch weiterhin gleichwertig anerkannt Das Zertifikat…
Kreisverband Erlangen & Erlangen-Höchstadt
Digitales „grünes Zertifikat“ Einführung in Deutschland seit dem 10. Juni 2021 offiziell EU-weit gültig ab 01.07.2021 gelbes Impfbuch weiterhin gleichwertig anerkannt Das Zertifikat…
Übersicht über Corona-Regeln in NINA App Hallo Piraten und „Corona-Flüchtlinge“, auf dieser Internetseite des Bundesministerium des Inneren wird eine App angepriesen, die…
Ahoi, hier findet ihr die aktuellsten Informationen bereitgestellt von der Stadtverwaltung Erlangen. z.B. Wo ist das Impfzentrum? Es befindet sich in der Sedanstraße…
Im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats Erlangen wurde ein Antrag der LInken zur Einführung einer Informationsfreiheitssatzung abgelehnt: http://ratsinfo.erlangen.de/vo0050.php?__kvonr=2130237&voselect=2113774 Woanders sind Informationsfreiheitssatzungen kein Thema,…
Der Vorstand des Kreisverbands Erlangen und Erlangen-Höchstadt lädt zum Kreisparteitag ein. Ich würde mich freuen, bei dieser Gelegenheit auch bisher nicht so aktive…
Der Bürger hat entschieden: Knapp 60% der Erlanger, die am Bürgerentscheid zur StUB teilnahmen, haben sich gegen den Bürgerentscheid und damit für eine…
Die derzeitige Diskussion zur StUB wird immer mehr zum Wahlk(r)ampf und nervt. Die Positionen sehen so für mich so aus: PRO StUB: mit…
In wenigen Tagen ist es soweit: Mit einem Bürgerentscheid können die Erlanger Bürger Ihr Votum zur weiteren Behandlung des seit langem in der…
StUB-T-Netz und L-Variante zu teuer – Argumente für eine Campus-Bahn mit drei Ästen von Bernd Hercksen (1984-1991 Mitglied im AK Stadtentwicklung und Verkehr…
Am Sonntag, den 14. Juni 2015, wählte der Kreisverband Erlangen und Erlangen-Höchstadt der Piratenpartei einen neuen Vorstand: Neuer Vorstandsvorsitzender wurde Jürgen Purzner, der…