Nachdem der Zuschlag der BayenLB an das Bieterkonsortium um die Patrizia-Gruppe ging und die Kommunen verloren haben, wollen die Piraten den Kampf noch…
Am 12.03.2013 tagte wieder der Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss / Werkausschuss EB77. Während der Diskussion um „Verkehrskonzept Bergkirchweih; Herausnahme des Kfz-Verkehrs einschließlich des…
Am Sonntag, den 17. März 2013, veranstaltete die Piratenpartei des Kreisverbandes Erlangen und Erlangen-Höchstadt den fünften Kreisparteitag. Der im März 2010 gegründete Kreisverband…
Stadtrat Frank Heinze beantragt die Prüfung zur Einführung eines ticketlosen Nahverkehrs und zur Einrichtung von sogenannten Unisextoiletten. Fahrscheinloser ÖPNV im VGN-Gebiet Die Piratenpartei…
Interessenten (m/w) an piratiger Kommunalpolitik sind eingeladen zur Teilnahme am Kommunalcrewtreffen. Der nächste Termin ist am kommenden Montag, den 11. März ab 18…
Der Vorstand des Kreisverbands Erlangen und Erlangen-Höchstadt lädt zum fünften Kreisparteitag und zur Aufstellungsversammlung zur Wahl des ersten Bürgermeisters ein. Die Piratenpartei Erlangen…
Das Volksbegehren „Nein zu Studienbeiträgen in Bayern“ ist erfolgreich. Nach dem vorläufigen Ergebnis haben ca 14% aller Berechtigten in Bayern für das Begehren…
Piratenpartei freut sich über die Bürgerbeteiligung. „Man kann den Bürgerinnen und Bürgern nur gratulieren“ freut sich Dominik Kegel, politischer Geschäftsführer der Piraten in…
Der Haupt.- und Finanzausschuss lehnte in seiner Sitzung am 06.01.2013 mehrere Anträge der Piratenpartei Erlangen, eingereicht durch Stadtrat Frank Heinze, ab. Die Visualisierung…